Pressematerial closi® - Der Mehrweg-Deckel, der am Kühlschrank wirbt

Das Produkt

Ich bin closi®, der wiederverwendbare und darum nachhaltige und immer dichte Deckel für Mopro und Feinkost aus Silikon. Ich bin nicht aus Erdöl. Ich hafte am Kühlschrank und bin daher immer leicht aufzufinden. Mehrere closis® haften aneinander und erreichen so ein Volumen, dass sie nicht im Schrank verschwinden – zum Beispiel in der Tiefe der Plastikdosenschublade. ich bin bedruckbar und kann für jedes Produkt werben. 

Mich gibt es aktuell für den 500g Becher und alle Becher mit demselben ø, ich bin aber auch leicht für alle individuellen Formen herzustellen und bin dann ein Kundenmagnet und Kundenbindungsprogramm, weil die Kunden das Produkt unter mir wiederkaufen.

Nachfolgend können Sie sich Text-,Bild-, und Videomaterial zur freien Verwendung herunterladen.

Informationen

Informationstext zum Produkt und Material, Produktpräsentation

Bildmaterial

Beispiel-Logos, 3D Abbildungen, Joghurtbecher, Anwendungsbilder

Video

Produktvideo mit Anwendungsmöglichkeiten und verschiedenen Darstellungen

Nachhaltige Aspekte

  • Silikon wird nicht aus fossilen Brennstoffen gefertigt (wie z.B. Plastik aus Erdöl)
  • Silikon wird aus Silicium, dem zweithäufigsten Element der Erde hergestellt, Silicium ist Quarzsand. Demnach wird nicht auf begrenzte Rohstoffe zurückgegriffen
  • Silikon ist durch seine Strapazierfähigkeit und Haltbarkeit wesentlich langlebiger als Produkte aus Plastik
  • Durch den Einsatz eines Mehrweg-Deckels wird Plastikmüll vermieden
  • Unsere eingesetzten FDA Silikone sind grundsätzlich BPA frei und deshalb nicht nur für den Menschen, sondern auch für die Umwelt unbedenklich. Es werden keine giftigen Stoffe freigesetzt, weder bei Kontakt mit Wasser noch bei hoher Hitze oder Kälte
  • Silikon ist recycle-bar, dazu mehr im folgenden Abschnitt

Herstellung Rohmaterial

  • Silicium: Quarzsand staubfein gemahlen
  • Methylchlorid/Chlormethan: Die häufigst vorkommende chlorhaltige Verbindung in der Atmosphäre
  • Kupfer: lediglich als Katalysator, das Kupfer wird nicht verbraucht
  • Wasser

Recycling
Ja, Silikon ist recycle-bar. Es kann sicher verbrannt und unbedenklich auf einer Mülldeponie abgebaut werden. Nach dem Verbrennen zersetzt es sich ohne die Freisetzung von schädlichen Chemikalien wieder zu Quarzsand, aus dem es ursprünglich hergestellt wurde.

Nach der Verbrennung von Silikon bleibt wirklich nur Silicium (Quarzsand) und Rückstände des Brennstoffs übrig, z.B. Kohlenstoffmonoxid.

Vorteile der Materialbeschaffenheit

  • Da Silikon flexibel ist, hält und dichtet es besser ab als Plastik
  • Silikone sind hydrophob, wärmebeständig und elektrisch isolierend
  • außerordentliche Ozonstabilität und altert nur sehr, sehr langsam
  • Silikone verhärten nicht mit der Zeit und reagieren nicht mit anderen Materialien
  • Viele andere organische Kautschuke müssen mit speziellen Alterungsmechanismen nachgerüstet werden. Das ist bei Silikon nicht notwendig
  • Bei einem Brand spaltet Silikon keine korrosiven Gase ab (wie Kohlenmonoxid oder andere organische Moleküle) und bildet eine isolierende Asche aus Siliciumdioxid
  • Silikon nimmt kein Wasser auf